die psychotherapeutische Praxis bietet einen sicheren Rahmen, in dem intensive Begleitung möglich ist, respektvoll und auf Augenhöhe, vertrauensvoll und verschwiegen, achtsam und urteilsfrei.
Im Gespräch gehen wir dem nach, was Sie belastet, was Sie stärkt, was Sie bewegt, was lindert oder heilt.
Psychotherapie arbeitet mit Hilfe von Diagnostik auf wissenschaftlicher Grundlage. Auf der Seite des Bundesministeriums erhalten Sie weitere Informationen zur Psychotherapie.
Verlust der Lebensfreude Depression
Angst, Panikattacken
Trauma nach schwierigen Lebensereignissen in unmittelbarer Vergangenheit oder vor vielen Jahren
Erschöpfung, Stress, Burnout
Persönlichkeit, Selbstwert und Authentizität, Identitätskrisen
Sinnverlust und Sinnfindung
Verlust und Trauer
Krisen in Beziehungen, Krisen in den Übergängen des Lebens: wie Berufs- oder Studienwahl, Lebensmitte
Psychosomatische Beschwerden wie stressbedingte Schlafstörungen, Atemprobleme, Anspannung
Mein Angebot richtet sich an Erwachsene und junge Menschen ab 16 Jahren.